Hike & Fly Neue Regensburger Hütte

Übersicht

Hike & Fly Neue Regensburger Hütte
Seehöhe Ziel: 2286 m
Seehöhe Ausgangspunkt: 1225 m
Anstieg: ca. 1140 m
Gehzeit Aufstieg: ca. 2,5 h
Windrichtung am Start: S – SO

Die Neue Regensburger Hütte ist die erste Hütte in Österreich die nur vegetarisches Essen anbietet. Ein kulinarischer Genuss!


Routenbeschreibung für Hike & Fly Neue Regensburger Hütte

Es muss nicht immer ein Gipfelsieg sein. Ein Hike & Fly zur Neue Regensburger Hütte hoch ist eine wunderschöne Tour im Stubai. Der Steig ist sehr angenehm angelegt und ab der Mitte der Tour ca. kommt aus dem Wald heraus und hat das Ziel bereits vor Augen. Mit einfachem Start- und Landeplatz und etwas mehr als 1200 m Aufstieg eine anfängertaugliche Tour.

Startpunkt: Parke dein Auto auf dem ausgewiesenen Wanderparkplatz (Waldcafé Knoflach) in Neustift im Stubaital, der sich in der Nähe des Ortsteils Falbeson befindet. Der Parkplatz ist gut ausgeschildert und bietet ausreichend Stellplätze für Wanderer. Von dort startet der Steig direkt hinter dem Waldcafé. Anfangs durch den Wald und immer wieder die Forststraße querend. Die Höhenmeter purzeln schnell, weil der Steig in einem herrlichen Zig-Zag hoch führt.

Falbesoner Wald: Folge zunächst dem markierten Wanderweg entlang des Falbesoner Baches. Dieser Weg führt dich durch malerische Almwiesen und lichte Wälder. Der Bach begleitet dich eine Weile und sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse.

Lichtung und Wasserfall: Nach etwa 45 Minuten erreichst du die Waldgrenze und kommst auf offenes Terrain. Hier liegt die Falbesoner Ochsenalm und das Tourenziel mit imposantem Wasserfall wird zum ersten mal ersichtlich. Eine spektakuläre Ansicht. Es geht für 10 Minuten flach über das Plateau.

Zur Neuen Regensburger Hütte – Tradition trifft Moderne: Nach dem Plateau geht es wiederum über einen Zig-Zag angelegten Weg bis direkt zur Regensburger Hütte. Die Neue Regensburger Hütte liegt auf 2286 Meter Seehöhe. Vom Talort sind es etwas mehr als 1000 m Aufstieg. Die Hütte steht imposant am Ende einer wunderschönen, grasüberzogenen Hochebene. Der Ausblick auf die umliegenden Stubaier 3000 lädt zum Verweilen ein. Die Neue Regensburger Hütte ist die erste rein vegetarische Hütte. Sie bietet Übernachtungsmöglichkeiten sowie Verpflegung für Wanderer. Genieße eine wohlverdiente Rast und die beeindruckende Bergkulisse.

Starplatz: Nördlich der Hütte gibt es sehr weitläufige Wiesenhänge die Richtung Osten ausgerichtet sind. Der Start sollte an den Vormittagsstunden gemacht werden. Wir hatten um 07:00 im Juli bereits thermischen Aufwind. Im Herbst sollte der Start nicht zu früh geplant werden, da mit kaltadiapatischem Wind zu rechnen ist. Der Track weiter unten hört dort auf, wo wir gestartet sind. (ca. 5 Minuten von der Hütte entfernt)

Ebenfalls eine lässige Tour ist ein Hike & Fly auf den Habicht.

Aufpassen und viel Spaß beim Hike & Fly Neue Regensburger Hütte – eine Traumtour!

Der Flug von der Regensburger Hütte

Start Richtung Osten und Flug Richtung Osten. Man fliegt durch das kleine Seitental hinaus in das Stubaital. Die Material Seilbahn der Neuen Regensburger Hütte kann selbst mit einem 15 qm Paragleiter mit großer Höhe überflogen werden und stellt damit kein Problem dar. Am späten Vormittag können von hier aus auch schöne Streckenflüge gemacht werden.

GPX Datei vom gesamten Aufstieg zur Neuen Regensburger Hütte

Landeplatz

Wir haben gewartet bis die Bauern das Gras gerade frisch gemäht haben. Die Wiese zwischen dem Waldcafé Knoflach und der Doadler Alm wird auch von einem Modelflieger Verein genutzt. Dort sind also auch Windsäcke installiert. Wir sind am Rand der Wiese gelandet und haben die Wiese sofort verlassen. Die Landung dort war unkompliziert, da die Wiese sehr groß und hindernisfrei ist. Im Winter ist hier eine Langlaufloipe angelegt.

Anreise

Adresse fürs Navi: Falbeson 1, 6167 Neustift im Stubaital
Eine Bushaltestelle befindet sich ebenfalls direkt vor dem Waldcafé Knoflach

Paragleiter-Start-Regensburger-Huette-Stubai

INFO

Eine wunderschöne Tour. Dennoch muss der Pilot die Ausdauer mitbringen für 1000 Meter Aufstieg. Der Landeplatz ist nicht offiziell.

Für all jene die Ihren Einstieg in die Hike & Fly Welt noch nicht gewagt haben oder Ihre vorhandenen Fähigkeiten verbessern möchten, bieten wir auch gerne geführte Hike & Fly Touren an. Kontaktiere uns für weitere Infos einfach über www.parafly.at oder unter +435226 3344.

Dominik Tschoder

Dominik Tschoder

Autor, Fluglehrer, Sky Performance Trainer

Macht gelegentlich Hike & Fly Touren. Am liebsten in Kombination mit Hochtouren.

keyboard_arrow_up