Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zum Tandemfliegen.
Sicher und informiert mit Parafly fliegen
FAQs Tandemfliegen
Nach Terminvereinbarung/Reservierung trifft man sich direkt am Landeplatz in Neustift in der Flugschule. Dort lernt man seinen Piloten kennen und dann geht’s auch schon bequem in der Gondel zum Startplatz.
Vor dem Flug bekommt jeder Passagier eine kurze Einweisung vom Piloten, bevor das Fluggerät, der Gleitschirm, vorbereitet wird. Dann werden pilot, Passagier und Gleitschirm verbunden. Beim Start müssen ein paar Schritte gelaufen werden, ehe man abhebt..
Nach der Landung, direkt an der Flugschule, packt man gemeinsam den Gleitschirm und bekommt in der Flugschule sein persönlich Diplom und gegebenenfalls Foto/Video vom Flug.
Termine lassen sich telefonisch unter 004352263344 vereinbaren.
Gerne nehmen wir auch Reservierungen via Mail unter info@parafly.at entgegen.
Sie können Tandemflüge auch bequem online buchen.
In der Regel ist es ausreichend, einen Termin 2-3 Tage vor Ihrem Wunschdatum auszumachen. Bis dahin haben wir die aktuellen Wetterberichte vorliegen und können so gemeinsam Ihr Erlebnis planen.
Ist normalerweise direkt am Landeplatz bei der Flugschule in Neustift. Je nach Bedarf können nach Absprache auch andere Treffpunkte vereinbart werden.
Alle Tandempiloten, an die wir vermitteln, weisen jahrelange Flugerfahrung vor. Sie besitzen ein aktuelles flugärztliches Attest, sowie eine staatlich geprüfte Tandemlizenz. Ihre Flugausrüstung ist ordnungsgemäß gewartet und überprüft.
Mit dem Gleitschirm fliegt man ca. mit 35km/h. Je nach Temperatur und Jahreszeit ist dementsprechende Kleidung zu wählen.
Die Kleidung sollte den Körper sommers wie winters komplett bedecken. Wir empfehlen eine lange Hose, eine lange Jacke, einen Pullover und eventuell eine Windjacke zu tragen. Knöchelhohe, feste Berg-, oder Wanderschuhe sind die optimale Schuhwahl. Sollten Sie keine haben, können wir Ihnen vor Ort Leihschuhe in allen Größen anbieten.
Helme haben die Piloten. Optische Brillen sowie Sonnenbrillen können während des Fluges getragen werden. Die gesamte Flugausrüstung( Helm, Gurtzeug, Schirm, Rettungsgerät) wird gestellt.
Tandempassagiere müssen psychisch und physisch gesund sein und normalen Belastungen standhalten.
Das Körpergewicht sollte mindestens 35 kg und maximal120 kg betragen. Sollte Ihr Körpergewicht darunter oder darüber liegen, ist mit uns vorher abzusprechen, ob ein Flug möglich ist.
Mit elterlichem Einverständnis können Kinder ab 3 Jahren mit unserem Tandempiloten fliegen. Die Altersgrenze nach oben ist offen.
Bei Start und Landung muss der Tandempassagier imstande sein, ein paar Schritte zu laufen und den Anweisungen des Piloten Folge zu leisten.
Die Tandempiloten fliegen nur bei passenden Flugbedingungen.
Deshalb können Tandemflüge auf Grund von Wind-und Wetterverhältnissen auch kurzfristig abgesagt werden. Bei Nebel, Regen und zu starkem Wind wird aus Sicherheitsgründen nicht geflogen, und der Termin muss verschoben werden.