Tandemfliegen – Ein Gefühl das man erleben muss
Mit der Sicherheit und Professionalität einer Flugschule!
Mit der Sicherheit und Professionalität einer Flugschule!
… ist das Motto beim Gleitschirm Tandemflug. Ohne jegliche Vorkenntnisse können Sie mit unserem Tandempiloten lautlos vom Berg ins Tal schweben. Ein einmaliges Erlebnis! Ja und wer weiß, vielleicht verschreiben auch Sie sich mit Leib und Seele unserem Sport?
Ein speziell konstruierter Gleitschirm entfaltet sich wie ein bunter Schmetterling. Das Erlebnis beginnt. Der Blick aus der Vogelperspektive, mit dem sicheren Gefühl einen erfahrenen Piloten im Rücken zu haben, macht Lust auf mehr. Sie können Glücksmomente natürlich nicht nur sich selbst – sondern per Tandem-Gutschein auch einem anderen gönnen.
Tandemflüge sind bei passendem Flugwetter 365 Tage im Jahr möglich. Sie genießen den Blick auf die Stubaier Bergwelt aus einer völlig neuen Perspektive und schweben sanft zum Landeplatz im Tal.
Der Startplatz im beliebten Ski-und Wandergebiet ermöglicht es, das Stubaital aus der Vogelperspektive es neu zu entdecken. Während Sie talwärts schweben, erleben Sie Ausblicke, von denen andere nur träumen. Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein, in das ultimative Flugfeeling. Gerne können Sie selbstverständlich auch Zuschauer mitbringen. Die können gechillt am Landeplatz bei der Flugschule sitzen und Ihren Flug beobachten. Kleiner Tipp – mit einen Fernglas sieht man auch wirklich jedes Detail.
Ihr Flugerlebnis muss festgehalten werden. Auf Ihren Wunsch macht der Pilot Fotos und Videos während des Fluges. Direkt nach dem Flug bekommen Sie die Aufnahmen auf Ihr Smartphone übertragen.
Preis 20,00 Euro
Bei allen Tandemflügen erhalten Sie eine 30,00 Euro Gutschrift (in Form eines Diploms) auf Ihren Paragleitkurs bei uns im Stubaital.
Kindertandems erhalten 10,00 Euro Gutschrift (Kind 3-14J).
Gerne organisieren wir auf Anfrage auch einen Shuttle ins Stubaital zur Flugschule.
Schnuppertag
Ein Tag Fun, Spaß und Erlebnis. Sie erlernen die Grundbegriffe eines faszinierenden Sports. Wenn Sie weitermachen und einen Kurs buchen, dann wird die Hälfte des Arrangements auf Ihre Kursgebühr angerechnet. Mehr Infos zur Paragleiter-Ausbildung.
Parafly-Schnuppertag und Paragleiter Tandem Flug
Lernen Sie noch vor Ihrem Flugerlebnis die ersten Grundbegriffe des Paragleitens kennen. Erst werden am Übungshang Grundbegriffe geübt und dann endlich geht’s mit ihrem Fluglehrer mit dem Tandemschirm vom Berg ins Tal.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per Mail info@parafly.at oder Telefon 004352263344.
Startplatz: Elfer 800m Höhenunterschied
Airtime: 15 min
Preis 170 Euro
Inklusive Fotos/Film, T-Shirt, Liftkarte
Startplatz: Elfer 800m Höhenunterschied
Airtime: 15 min
Preis 170 Euro
Startplatz: Elfer 800m Höhenunterschied
Airtime: 30-40 min
Preis 160 Euro
Kleiner Strecken- bzw. Thermikflug
Schnuppertag in der Gruppe + Passagierflug
Auch nur Tandemfliegen möglich
Bis 20 Personen
Startplatz: Elfer 800m Höhenunterschied
Airtime: 15 min
Preis 139 Euro
Inklusive Foto/Video Service
Für Earyl Birds und Kinder
Startplatz: Elfer 800m Höhenunterschied
Airtime: 15 min
Preis 105 Euro
Extra Portion Adrenalin!
Startplatz: Elfer 800m Höhenunterschied
Hohe G Kräfte!
Airtime: 10 min (Flugzeit ist verkürzt durch Flugmanöver)
Preis 140 Euro
Hochzeitsanträge, Sonnenuntergangsflüge uvm. für Verliebte
Im Durchschnitt kostet ein Paragleiter Tandemflug 120,- Euro. Die Flugzeit beträgt in etwa 15 Minuten und Fotos, sowie Videos können optional für 20,- dazu gekauft werden. Hier geht es zu einer Übersicht zu allen Tandemflügen.
Mit dem Gleitschirm fliegt man ca. mit 35km/h. Je nach Temperatur und Jahreszeit ist dementsprechende Kleidung zu wählen.
Die Kleidung sollte den Körper sommers wie winters komplett bedecken. Wir empfehlen eine lange Hose, eine lange Jacke, einen Pullover und eventuell eine Windjacke zu tragen. Knöchelhohe, feste Berg-, oder Wanderschuhe sind die optimale Schuhwahl. Sollten Sie keine haben, können wir Ihnen vor Ort Leihschuhe in allen Größen anbieten.
Helme haben die Piloten. Optische Brillen sowie Sonnenbrillen können während des Fluges getragen werden. Die gesamte Flugausrüstung( Helm, Gurtzeug, Schirm, Rettungsgerät) wird gestellt.
Nach Terminvereinbarung/Reservierung trifft man sich direkt am Landeplatz in Neustift in der Flugschule. Dort lernt man seinen Piloten kennen und dann geht’s auch schon bequem in der Gondel zum Startplatz.
Vor dem Flug bekommt jeder Passagier eine kurze Einweisung vom Piloten, bevor das Fluggerät, der Gleitschirm, vorbereitet wird. Dann werden pilot, Passagier und Gleitschirm verbunden. Beim Start müssen ein paar Schritte gelaufen werden, ehe man abhebt..
Nach der Landung, direkt an der Flugschule, packt man gemeinsam den Gleitschirm und bekommt in der Flugschule sein persönlich Diplom und gegebenenfalls Foto/Video vom Flug.
Termine lassen sich telefonisch unter 004352263344 vereinbaren.
Gerne nehmen wir auch Reservierungen via Mail unter info@parafly.at entgegen.
Sie können Tandemflüge auch bequem online buchen.
In der Regel ist es ausreichend, einen Termin 2-3 Tage vor Ihrem Wunschdatum auszumachen. Bis dahin haben wir die aktuellen Wetterberichte vorliegen und können so gemeinsam Ihr Erlebnis planen.
Ist normalerweise direkt am Landeplatz bei der Flugschule in Neustift. Je nach Bedarf können nach Absprache auch andere Treffpunkte vereinbart werden.
Alle Tandempiloten, an die wir vermitteln, weisen jahrelange Flugerfahrung vor. Sie besitzen ein aktuelles flugärztliches Attest, sowie eine staatlich geprüfte Tandemlizenz. Ihre Flugausrüstung ist ordnungsgemäß gewartet und überprüft.
Tandempassagiere müssen psychisch und physisch gesund sein und normalen Belastungen standhalten.
Das Körpergewicht sollte mindestens 35 kg und maximal120 kg betragen. Sollte Ihr Körpergewicht darunter oder darüber liegen, ist mit uns vorher abzusprechen, ob ein Flug möglich ist.
Mit elterlichem Einverständnis können Kinder ab 3 Jahren mit unserem Tandempiloten fliegen. Die Altersgrenze nach oben ist offen.
Bei Start und Landung muss der Tandempassagier imstande sein, ein paar Schritte zu laufen und den Anweisungen des Piloten Folge zu leisten.
Die Tandempiloten fliegen nur bei passenden Flugbedingungen.
Deshalb können Tandemflüge auf Grund von Wind-und Wetterverhältnissen auch kurzfristig abgesagt werden. Bei Nebel, Regen und zu starkem Wind wird aus Sicherheitsgründen nicht geflogen, und der Termin muss verschoben werden.
Tandem-„Sprung“ ist eine weit verbreitete Fehlinformation. Ein Sprung würde bedeuteten dass Passagier und Piloten irgendwo runter springen oder hüpfen würden. In der Praxis ist es jedoch so, dass das Passagier-Pilot Gespann auf einer Startwiese am Berg einfach zügig für 10-15 Meter gehen muss um den Paragleiter Gleitschirm mit Luft zu füllen und zu beschleunigen.